
Lena Hummel
Stadtgeografin (M.A.) und Europawissenschaftlerin (B.A.). seit 2010 als Moderatorin, Prozessbegleiterin und systemische Organisationsberaterin tätig.
„Den Raum gestalten, eröffnen und halten. Ich möchte lebendige Dialoge ermöglichen, in denen Menschen sich in ihrer Verschiedenheit wahrnehmen, verstehen lernen und gemeinsam an einem Ziel arbeiten können. Kooperation und Ko-Kreation können Überraschendes freisetzen – neue Einsichten, motivierende Ideen, innovative Lösungen. Dafür schlägt mein Herz als Moderatorin.“
Arbeitsschwerpunkte
- Projektleitung und Projektmanagement größerer Strategie- und Beteiligungsprojekte.
- Konzeption, Moderation und Dokumentation von Öffentlichkeits- wie auch Akteursbeteiligungen in der Stadt- und Regionalentwicklung.
- Prozessbegleitung von Veränderungsprozessen in Institutionen sowie systemische Organisationsberatung und Teamentwicklung
- Kommunalberatung.
- Bürger:innenräte
- Durchführung von Methodentrainings zu Moderationstechniken, agilen Methoden und systemischer Organisationsentwicklung
Themenschwerpunkte
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit (v.a. mit Frankreich und der Schweiz)
- Strategische Regionalentwicklung im ländlichen Raum
- Quartiersentwicklung und Ehrenamtsförderung in Zeiten gesellschaftlicher Transformation.
- Sozialräumliche Bildungspolitik
- Demokratie und sozialer Zusammenhalt
- Veränderungsprozesse in Verwaltung und Institutionen
Zusatzqualifikationen
- Moderation von Großgruppen / Open Space (M.M. Pannwitz, boscop)
- Bürgerrat und Dynamic Facilitation (M. zur Bonsen)
- Systemische Organisationentwicklung (zsfb, Heidelberg)
- Graphic facilitation (Art of hosting, Berlin)
- Design Thinking (Forum Demokratie Düsseldorf)